Mundstücke Profibereich

B1: Mittel-offenes Mundstück für Böhmblätter, ähnlich Nommos B2, Brahms, 3WZ….

B2: Offenes Mundstück für Böhmblätter, ähnlich Licostini A1 und Solist M, jedoch nicht ganz so extrem geöffnet.

B2+: Sehr offenes Mundstück für Böhmblätter, im Spitzenbereich etwas mehr geöffnet als das B2.

D1: Mittel-offenes Mundstück für deutsche Blätter, ähnlich N1, G3….

D2: Offene Bahn für deutsche Blätter, ähnlich Zeretzke-Mundstücken

D3: Sehr offene Bahn für deutsche oder französische Blätter; ähnlich sehr offener Zeretzke-Bahnen oder Solist Z

Bass 1: mittel-offene Bahn für deutsche Blätter, ähnlich M4, M5…

Bass 2: etwas offener als Bass 1, für deutsche Blätter; ähnlich M4* (neue), Aida etc.

Meine Mundstücke sind so designt, dass sie einerseits genügend Halt bieten, andererseits extrem gut Luft annehmen. Sehr gut ausbalanciert geben sie die Sicherheit, die Sie als KlarinettistIn benötigen, um frei zu musizieren. Schauen Sie gerne auf meine „Referenzen“- Seite, dort sind einige MusikerInnen aufgelistet, die bereits meinem Material vertrauen. Die Mundstücke sind alle vor Versendung getestet und desinfiziert. Die Mundstücke B1 und B2 sind wahlweise auf deutschem- oder böhm-Rohling erhältlich, speziell für Klarinettisten mit deutschem System auch auf BH-Rohling (Boehm-Higher).

Preis pro Mundstück: 279€

Bassklarinette: 329€

Mundstücke für Amateure und Schüler

  • Optimierte, handgeschliffene Mundstückbahnen für deutsche und französische Spielweise.
  • Öffnungen deutsche Bahnen: JW 0,93mm; JW+ 0,96mm; JW++ 1,01mm
  • Öffnungen französische Bahnen: FO 1,09mm; WZ3 1,16mm
  • Viele weitere bekannte Bahnen möglich, kontaktieren Sie mich bitte
  • Die Mundstücke zeichnen sich durch hervorragende Klangeigenschaften, Modulationsfähigkeit und unkompliziertes Handling aus.
  • Sie harmonieren mit allen bekannten Blättern.
  • Jedes Mundstück wird vor Versendung ausgiebig getestet und desinfiziert.

Gerne schicke ich Ihnen zum Testen unverbindlich einige Mundstücke zu.

Preis: 99€ pro Mundstück

Mundstücke)
Foto: © Jens Willenberg